Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung! Sofort versandfertig, je nach Zahlungsmittel und Zahlungseingang variiert die Lieferzeit zwischen 2-6 Werktagen.
Spannende Spurensuche im Buchformat
Unvergessene Menschen, historische Straßen und Plätze, verbunden mit vergnüglichen und nachdenklich stimmenden Geschichten aus der Altstadt - das Koblenzer Original Manfred Gniffke hat in seiner unnachahmlichen Art in der RZ-Edition "Spurensuche in Alt-Koblenz" ganze Arbeit geleistet. Das Buchprojekt wurde auf Grundlage einer 24-teiligen Serie entwickelt, die in der Rhein-Zeitung erschienen ist.
Manfred Gniffke hat für das Buch seine Texte leicht überarbeitet und ergänzt. Als Zugabe liefert Reinhard Kallenbach eine historisch-städtebauliche Einordnung.
Manfred Gniffke war bei der Auswahl seltener Aufnahmen behilflich, die zum Teil aus Privatarchiven stammen. Zudem hat Fotograf Thomas Frey ungewöhnliche Altstadt-Aufnahmen aus der Drohnenperspektive beigetragen.
Broschiert, Umfang 268 Seiten, Format ca. 16,5 x 23 cm
Manfred Gniffke:
In Koblenz 1939 geboren, von klein an bei Pflegeeltern in der Altstadt gelebt. Krieg überlebt. Volksschule besucht, Elektriker gelernt und später bei der Stadtverwaltung gearbeitet. Lange Jahre im Karneval und in der Politik engagiert. Mit Leib und Seele Koblenzer und Stadtführer. Seit 58 Jahren mit derselben Frau verheiratet, zwei Kinder und vier Enkel. Kurz: rundum zufrieden!
Reinhard Kallenbach:
Reinhard Kallenbach (Jahrgang 1963) ist promovierter Historiker und Städtebauhistoriker mit Schwerpunkt Landes- und Infrastrukturgeschichte. Der gebürtige Koblenzer schreibt seit 30 Jahren u. a. für die Rhein-Zeitung und ihre Heimatausgaben. Er lebt mitten in der Altstadt in einem der ältesten Häuser in der heutigen Kernstadt. Er hat zahlreiche Bücher über die einzige Stadt an Rhein und Mosel veröffentlicht, darunter auch die RZ-Publikation "Koblenzer Geschichte neu erzählt".