1 min lesen.
Disruptive Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, globale Krisen oder Fachkräftemangel verlangen nach unternehmerischer Voraussicht. In diesem halbtägigen Workshop lernen Teilnehmende, wie sie mit Szenarien arbeiten, um zukünftige Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt vorzubereiten.
Im Zentrum steht die praxisorientierte Anwendung strategischer Werkzeuge – mit konkreten Beispielen und Raum für Diskussion.
Strategischer Kurzworkshop mit Dr. Götz Volkenandt zur aktiven Gestaltung disruptiver Entwicklungen wie KI und Fachkräftemangel. Für Entscheider:innen, die mit Szenarien arbeiten und konkrete Handlungsfelder im Unternehmen erkennen und nutzen wollen.