Gemeinsam die Zukunft gestalten: Woche der Nachhaltigkeit 2024

Vom 29. September bis 5. Oktober 2024 dreht sich in der „Woche der Nachhaltigkeit“ alles um zukunftsweisende Themen. Erfahren Sie mehr über die Verbindung von Ökonomie und Ökologie, soziale und finanzielle Nachhaltigkeit, öffentliche Infrastruktur sowie nachhaltige Mobilität und Energie. In spannenden Berichten wird beleuchtet, wie diese Bereiche unsere Zukunft prägen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg in eine nachhaltige Welt gestalten!

Wohnquartier mit modernen Häusern, viele davon mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern, am Ufer des Rheins.

evm

2 min lesen.

Die evm beschleunigt ihren Weg zur Klimaneutralität mit ambitionierten Investitionen in Wind- und Solarparks sowie in den Ausbau der Stromnetze. Ziel ist es, bis 2027 klimaneutral zu arbeiten und damit die Energiewende in der Region aktiv voranzutreiben. Das aktuelle Nachhaltigkeitsmagazin bietet Einblicke in die Projekte und Ziele des Unternehmens.
Vollständigen Artikel anzeigen

Schütz

2 min lesen.

Der Artikel beschreibt die Vorteile von Photovoltaikanlagen und wie SOLARFLOOR ein umfassendes Komplettpaket für private Haushalte, Gewerbe und Industrie bietet. Solarenergie reduziert die Stromkosten und steigert die Unabhängigkeit von Energieversorgern.
Vollständigen Artikel anzeigen
Elektroauto an einer Ladestation, betrieben mit erneuerbarem Strom – Teil des Nachhaltigkeitsengagements der Sparkasse Koblenz.

Sparkasse Koblenz

3 min lesen.

Die Sparkasse Koblenz fördert seit Jahren den Naturschutz in der Region. Der Artikel beschreibt zentrale Projekte wie die Rettung des Mosel-Apollo-Schmetterlings, den Aufbau eines Klimawaldes im Koblenzer Stadtwald und den Schutz von artenreichen Grünlandflächen.
Vollständigen Artikel anzeigen

Unsere Themen