Die Wirtschaftszeitung der Rhein-Zeitung ist wichtiges Informationsmedium für Unternehmerinnen und Unternehmer in Rheinland-Pfalz. Wir bereiten interessante und spannende Themen in Wirtschaftsvorträgen auf und ermöglichen den Zugang zur beliebten Printversion der „Wirtschaft“.
Wirtschaftsinformationen und Einblicke in regionale Themen und Ereignisse, Austausch auf höchster Ebene mit unseren Wirtschaftsexperten im Rahmen von spannenden Vorträgen komplettieren unser Angebot.
Abonnenten der Rhein-Zeitung können alle 36 Seiten im E-Paper der Rhein-Zeitung lesen.
Hier finden Sie unsere Artikel aus der WIRTSCHAFT.
Alle ArtikelKoblenz
Europäisches Projekt: AeroDCS baut „Air Barrow Fuel Cell“ und fliegt mit dem senkrechtstartenden Flugkörper erfolgreiche Tests. Die Einsatzfelder sind vielfältig. Grüner Wasserstoff ist aber noch knapp.
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Am 23. Juni 2023 wurde das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschlossen. Kann das "modernste Einwanderungsgesetz der Welt" Deutschlands Fachkräftemangel effektiv beheben?
Nachhaltigkeit
Die Koblenzer Strategieberatung 432Hz berät mittelständische Unternehmen dabei, nachhaltige Potenziale in ihren Geschäftsbereichen zu fördern.
Es ist wichtig, sich über die (über)regionale Wirtschaft zu informieren, um Chancen und Trends zu erkennen.
Netzwerken, Lernen, Events und der Austausch von Wissen - all das im B2B-Bereich, darum geht es bei WIRTSCHAFT Campus.
Mit Hilfe von hochkarätigen Partnern bieten wir Live-Veranstaltungen und On-demand Kurse an, die Ihr Wissen bereichern. Neben einer ausgiebigen Vorstellung unserer Partner bieten wir in unserem Podcast spannendes Hintergrundwissen.
Wir sind stolz darauf als Rhein-Zeitung Teil der Regionalmarketinggesellschaft Region 56+ zu sein.
Wie die Marketinggesellschaft optimale Bedingungen für Menschen und Unternehmen in den Bereichen Arbeit, Bildung und Lebensqualität schafft und Bewohnern Karrierechancen und Innovationsmöglichkeiten bietet. Erfahren Sie auf unserer Unterseite Region 56+.
TOP ARBEITGEBER
TOP KLIMA TOP TALENTE
RZ Mitarbeiterbindung das Employer Thema für mehr Personal Know-How
Zunehmend stellt sich für die Unternehmer die Frage nach der unternehmerischen Nachfolge. Experten erläutern, wie man die Fallstricke bei der Nachfolgeregelung vermeidet.
Das Nachrichtenportal der Rhein-Zeitung inkl. dem E-Paper-Zugang zur WIRTSCHAFT.