Februar 28, 2025 2 min lesen.
Unternehmer stehen täglich vor wichtigen Entscheidungen – sei es zur strategischen Ausrichtung, zum Wachstum oder zur Personalentwicklung. Corporate Connections bietet eine Plattform, auf der Führungskräfte sich austauschen, voneinander lernen und wertvolle Kontakte knüpfen können. Seit Juni 2024 ist das Netzwerk nun auch in Koblenz aktiv.
Corporate Connections ist mehr als nur ein Business-Netzwerk. Es geht nicht nur um Visitenkartentausch, sondern um echte strategische Partnerschaften. Unsere Mitglieder sind Geschäftsführer, Vorstände oder Unternehmer mit hoher Verantwortung, die in einem vertrauensvollen Umfeld Erfahrungen austauschen und voneinander profitieren möchten.
Der größte Unterschied liegt in der Struktur und Zielsetzung. Unsere Gruppen, die sogenannten Chapters, bestehen aus maximal 25 bis 30 Mitgliedern, die sich auf Augenhöhe begegnen. Wir fördern nicht nur Geschäftskontakte, sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Unsere Mitglieder profitieren von Mentoring-Programmen, internationalen Konferenzen und exklusiven Veranstaltungen.
Unsere Mitglieder treffen sich regelmäßig zu strukturierten Meetings, die auf effizienten Austausch ausgerichtet sind. Dazu gehören persönliche Treffen, Online-Meetings sowie internationale Konferenzen. Besonders spannend sind unsere "Global Summits", bei denen Mitglieder aus aller Welt zusammenkommen und voneinander lernen. 2025 wird unser Global Summit in Japan stattfinden, 2026 in Kanada.
Momentan stehen Themen wie Fachkräftemangel, digitale Transformation und wirtschaftliche Unsicherheit ganz oben auf der Agenda. Viele Unternehmen erwarten ein schwieriges Jahr und sind zurückhaltend bei Investitionen. Unsere Mitglieder nutzen das Netzwerk, um Lösungen für diese Herausforderungen zu erarbeiten.
Corporate Connections wächst stark, insbesondere in Deutschland. Unser Fokus liegt auf der Expansion in weitere Städte sowie der Entwicklung neuer Meeting-Formate. Wir wollen weiterhin Führungskräfte vernetzen und ihnen helfen, nachhaltige Geschäftsstrategien zu entwickeln.