Die regionale Wirtschaftszeitung für Rheinland-Pfalz

Die Wirtschaftszeitung der Rhein-Zeitung ist auch digital verfügbar: Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der „WIRTSCHAFT“ als PDF kaufen und direkt herunterladen. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen kostenfreien Zugang zu ausgewählten Highlight-Artikeln, sowohl aus der neuesten als auch aus vergangenen Ausgaben.

Bleiben Sie informiert über wirtschaftliche Entwicklungen in Rheinland-Pfalz, spannende Unternehmensgeschichten und relevante Hintergründe aus der Region.

WIRTSCHAFT aus der Region und der Welt

Hier finden Sie unsere Artikel aus der WIRTSCHAFT.

Alle Artikel
Gerechte Versorgung oder zwei Klassen?

Gerechte Versorgung oder zwei Klassen?

Zweiklassenmedizin? Während privat Versicherte oft schneller behandelt werden, warten viele Kassenpatienten wochenlang auf Termine. Woran liegt das – und wie bewerten Krankenkassen, Ärzteverbände und Politik die Situation in Rheinland-Pfalz? Ein System auf dem Prüfstand.

Vollständigen Artikel anzeigen
Wirtschaftsfaktor Rüstungsboom – Chancen mit Verantwortung 

Wirtschaftsfaktor Rüstungsboom – Chancen mit Verantwortung 

Mittelständler und Konzerne rüsten sich für neue Chancen – zwischen Bürokratie, Verantwortung und wirtschaftlichem Potenzial. Wie die Zeitenwende die Region strategisch und wirtschaftlich verändert.

Vollständigen Artikel anzeigen
Vielfalt als Erfolgsfaktor

Vielfalt als Erfolgsfaktor

Vielfalt als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen wie Dr. Eckel Animal Nutrition, 1&1 und Debeka Diversität ganz selbstverständlich leben – und damit Innovationskraft, Teamgeist und wirtschaftlichen Erfolg stärken.

Vollständigen Artikel anzeigen
Wie Führung gelingt und gutes Bier entsteht

Wie Führung gelingt und gutes Bier entsteht

Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei in Hachenburg im Gespräch über Qualität, Werte und unternehmerische Verantwortung

Vollständigen Artikel anzeigen
Chefsache | Neue Wege für Wohnraum und Baukultur

Chefsache | Neue Wege für Wohnraum und Baukultur

Wie gelingt nachhaltige Stadtentwicklung trotz Wohnraummangel? Architekt Jens J. Ternes setzt auf Stadtumbau, Nachverdichtung und generationengerechtes Wohnen – mit kreativen Lösungen und gesellschaftlicher Verantwortung.

Vollständigen Artikel anzeigen
Photovoltaik mit Konzept

Photovoltaik mit Konzept

Die Nachfrage nach Photovoltaik steigt, doch für nachhaltigen Erfolg sind durchdachte Konzepte gefragt. Geschäftsführer Sven Endris erklärt, wie innovative Lösungen die Effizienz steigern und warum individuelle Planung entscheidend für wirtschaftlichen Nutzen ist.

Vollständigen Artikel anzeigen
Prof. Dr. Claudia Mayer, Gouverneurin des Rotary Distrikts 1810 im Jahr 2024/25 und Mitglied im Rotary Club Monschau-Nordeifel 

Starke Partner für die Wirtschaft | Rotary Club

Zahlreiche regionale Organisationen setzen sich engagiert für die Interessen der heimischen Wirtschaft ein. Die WIRTSCHAFT stellt sie vor und spricht mit den Verantwortlichen über ihre Arbeit, Herausforderungen und Ziele. 

Vollständigen Artikel anzeigen
Starke Partner | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz

Starke Partner | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz

Die Wirtschaftsjunioren verbinden Unternehmertum, gesellschaftliches Engagement und internationale Netzwerke. Junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 gestalten gemeinsam Projekte wie den Climate Summit oder Jugendakademien – mit dem Ziel, Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Politik aktiv zu verbinden.

Vollständigen Artikel anzeigen
Starke Partner | Wie Corporate Connections Führungskräfte vernetzt

Starke Partner | Wie Corporate Connections Führungskräfte vernetzt

Corporate Connections verbindet Führungskräfte und Unternehmer in einem exklusiven Kreis. Statt oberflächlicher Kontakte stehen strategische Partnerschaften und persönliches Wachstum im Mittelpunkt. Was das Netzwerk einzigartig macht und welche Chancen es bietet, erklärt Geschäftsführer Johannes Goering im Interview.

Vollständigen Artikel anzeigen