Lieferung ab 30,00 Euro versandkostenfrei. Darunter nur 5,95 Euro.
Lieferung ab 30,00 Euro versandkostenfrei. Darunter nur 5,95 Euro.
2 min lesen.
Schlaf ist für unseren Körper lebensnotwendig. Niemand käme auf den Gedanken, auf Flüssigkeit verzichten zu wollen, bei Schlaf glauben das hin und wieder schon mal einige Menschen und opfern die lebenswichtige Ruhephase für Arbeit oder Vergnügen. Die Quittung für ein solches Verhalten folgt meistens umgehend. Unser Körper regeneriert und repariert sich im Schlaf, unser Geist verarbeitet Erlebtes im Schlaf, fehlt diese Phase, stirbt erst unser Immunsystem und dann wir. Sieben bis neun Stunden Schlaf sind notwendig, um Körper und Geist ausreichend Zeit zu geben, sich zu regenerieren, bei mehr als 12 Prozent der Erwachsenen ist das aber nicht der Fall. Dabei kann sich schon ein Defizit von ein bis zwei Stunden pro Nacht auf Dauer negativ auswirken. Und da sind Konzentrationsstörungen noch die harmlosen Symptome. Stimmungsschwankungen, Benommenheit und Infektanfälligkeit sind Folgen von Schlafmangel. Bei Kindern geschieht oftmals das Gegenteil. Sie werden zunächst hyperaktiv und neigen dann zu Wutausbrüchen, schlafen während des Tages ein und leiden an Stimmungsschwankungen. Die Erkenntnis lautet daher:
Schlafen ja, aber richtig!
Viele Dinge spielen eine Rolle, wenn es um guten Schlaf geht. Auch wenn man denkt, diese Dinge wären selbstverständlich, es ist gut, sie sich noch einmal ganz bewusst zu machen. Neben der richtigen inneren „Schlafvorbereitung“ spielt der richtige Platz eine zentrale Rolle. Dazu gehört zum einen der Ort, an dem wir schlafen, aber vor allem das Bett, in dem wir schlafen. Die Bestandteile eines Bettes von Unterlage bis zur Decke ergeben gemeinsam den Platz, an dem wir zur Ruhe kommen und sich Körper und Geist erholen können.
Aber was genau gehört dazu? Wie „funktioniert“ Schlaf? Welches Umfeld brauche ich, um erholsam schlafen zu können und was kann ich tun, wenn irgendetwas mich daran hindert?
Diese und noch mehr Fragen beantwortete das Bettenhaus Inkelhofen im Online-Vortrag. Sie warfen einen Blick „unter“ die Bettdecke und beantworteten Fragen rund um die so wichtige Zeit des Schlafes.
Referent:Mario Inkelhofen, Inhaber vom Bettenhaus Inkelhofen
Cookies
Um unsere Webseite zu optimieren, Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, greifen wir auf Informationen (z.B. Geräteerkennung, Browserinformationen) in Ihrem Endgerät zu und speichern diese Informationen (wie Cookies oder andere Technologien) in Ihrem Endgerät. Damit messen wir, wie und womit Sie unsere Angebote nutzen. Die dabei erhobenen (personenbezogenen) Daten geben wir auch an Dritte weiter. Indem Sie „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie (jederzeit für die Zukunft widerruflich) der Speicherung und Datenverarbeitung zu. Sofern Sie ablehnen, nutzen Sie unsere Webseite nur mit technisch notwendigen Cookies. In den Einstellungen können Sie Ihre freiwillige Einwilligung jederzeit individuell anpassen oder die Einwilligung für einzelne Zwecke erteilen/entziehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis zur Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen Sie darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EUStandards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch USBehörden, zu Kontrollund zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Um unsere Webseite zu optimieren, Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, greifen wir auf Informationen (z.B. Geräteerkennung, Browserinformationen) in Ihrem Endgerät zu und speichern diese Informationen (wie Cookies oder andere Technologien) in Ihrem Endgerät. Damit messen wir, wie und womit Sie unsere Angebote nutzen. Die dabei erhobenen (personenbezogenen) Daten geben wir auch an Dritte weiter.