Zahnärztliche Implantologie - neue Strategien für ein besseres Aussehen

1 min lesen.

Bei Zahnverlust hilft beim Kauen ein Implantat vom Zahnarzt

Für viele Menschen stellt der Moment, an dem sie ihre eigenen Zähne verlieren, eine Zäsur dar. Viele fragen sich: Was kommt jetzt? Eine Vollprothese? Eine Brücke, bei der vielleicht gesunde Nachbarzähne beschliffen werden müssen?

Eine Alternative können zahnärztliche Implantate, also feste 3. Zähne sein. Die zahnärztliche Implantologie hat sich in den letzten Jahren noch einmal rasant entwickelt. Dementsprechend steigt die Zahl jener Patienten, die von einer implantologischen Behandlung profitieren können, enorm an.

Wie bei allen medizinischen Methoden müssen Arzt und Patient jedoch im Vorfeld gemeinsam überlegen, welcher Weg der sinnvollste ist.

Wichtige Fragen dabei sind:

  • Wann sind Implantate für den Einzelnen interessant?
  • Welche Lösungen gibt es bei schwierigen Kieferverhältnissen?
  • Welche Vor- und Nachteile haben Implantate gegenüber herkömmlichem Zahnersatz?
  • Ist die Versorgung schmerzhaft?
  • Wie lange halten Implantate-welche Risiken gibt es?
  • Aus welchem Material sind die Implantate?

Gast bei Forum Gesundheit ist Dr. med. Dr. med. dent. Reinhard Lieberum, Facharzt für Mund- Kiefer -Gesichtschirurgie mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie. Er setzt in seiner Praxis in der Koblenzer Löhrstraße jährlich weit über 1300 Implantate und verfügt daher über eine breite Erfahrung, um mit den Zuhörern die anstehenden Fragen objektiv zu diskutieren. Neueste innovative Technologien und die Möglichkeiten einer eigenen Fachabteilung für Anästhesiologie ergänzen den Vortrag.

Der Traum von eigenen, festen Zähnen bis ins hohe Alter muss kein Wunschtraum bleiben. Den Weg dorthin zeigt Dr. Dr. Lieberum seinen Zuhörerinnen und Zuhörern auf.

Zur Videoaufzeichnung