1 min lesen.
Digitale Angriffe gehören längst zum Alltag – in Unternehmen jeder Größe. Hacker greifen heute nicht mehr nur große Konzerne an, sondern gezielt auch Mittelständler, Handwerksbetriebe und öffentliche Einrichtungen. Wer versteht, wie Cyberkriminelle denken und handeln, kann sich wirksam schützen.
Die DDP Gruppe und die Rhein-Zeitung laden am 13. November ein zu einem exklusiven Abend mit zwei außergewöhnlichen IT-Experten:
Immanuel Bär, einer der profiliertesten White-Hat-Hacker Deutschlands, öffnet den Blick hinter die Kulissen moderner Cyberangriffe. Anhand realer Fallbeispiele zeigt er, wie Attacken vorbereitet und ausgeführt werden – und warum Hacking längst auch ein geopolitischer Faktor ist. Gemeinsam mit Thomas Janzen, IT-Leiter der DDP Gruppe und Geschäftsführer der DDP.IT Services GmbH, entsteht ein spannender Dialog zwischen Angreifer- und Verteidigerperspektive. Die beiden Experten zeigen praxisnah, wie Unternehmen ihre digitale Widerstandskraft gezielt stärken können – ohne millionenschwere Projekte, aber mit klarer Strategie und Sicherheitskultur.
Themen und Impulse
Sicherheit beginnt im Kopf – und in der Unternehmenskultur. Nutzen Sie diesen Abend, um neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen.
Datum: 13. November 2025 | ab 18 Uhr
Veranstaltungsort: Medienzentrum der Rhein-Zeitung