Lieferung ab 30,00 Euro versandkostenfrei. Darunter nur 5,95 Euro.
Lieferung ab 30,00 Euro versandkostenfrei. Darunter nur 5,95 Euro.
1 min lesen.
Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Krebs
Hinter der Diagnose „Krebs“ verbirgt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen. Für Krebspatienten ist die Diagnose ein schwerer Schock, da sie oft nicht nur körperlich, sondern auch emotional belastend ist. In Deutschland sind jedes Jahr mehr als 500.000 Menschen von dieser Diagnose betroffen. Daher ist es besonders wichtig, dass Patienten den Zugang zu Experten haben, die sich auf Diagnostik und Therapie von Krebs spezialisiert haben.
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein bietet die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Aspekte der Behandlung von Krebs zu erfahren. Neun Experten werden in sieben Vorträgen verschiedene Themenschwerpunkte erläutern, wie Betroffene von der Behandlung in einem Onkologischen Zentrum profitieren können.
Unsere Vorträge:
Begrüßung mit Prof. Dr. med. Bernd H. Markus, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. med. Hans-Hermann Görge, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Neurochirurgie, Prof. Dr. med. Jens Chemnitz, Leiter Onkologisches Zentrum
Endoskopische Erkennung und Behandlung von Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane (Prof. Dr. med. Kilian Weigand, Chefarzt Innere Medizin — Gastroenterologie, Gastroenterologische Tumortherapie und Diabetologie, Kemperhof)
Chirurgische Aspekte bei Tumorerkrankungen (Prof. Dr. med. Bernd H. Markus, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kemperhof)
Chemotherapie, Immuntherapie und zielgerichtete Krebstherapie (Prof. Dr. med. Jens Chemnitz, Chefarzt Innere Medizin — Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin, Ev. Stift)
Neurochirurgische Aspekte in der Neuroonkologie (Dr. med. Hans-Hermann Görge, Chefarzt Neurochirurgie, Ev. Stift, Dr. med. Beate Schoch, Chefärztin Neurochirurgie, Ev. Stift)
Krebserkrankungen im Kindesalter (Dr. med. Stephan Lobitz, MSc., Chefarzt Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Kemperhof)
Update aus der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie (Prof. Dr. med. Klaus Schunk, Chefarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kemperhof, Dr. med. Alfred Klein, Chefarzt Nuklearmedizin, Kemperhof, Dr. med. Susanne Stera, Leitende Oberärztin Radioonkologie und Strahlentherapie, Kemperhof)
Moderne Krebstherapie – was das GK-Mittelrhein für seine Patienten leistet – abschließende Fragerunde
Cookies
Um unsere Webseite zu optimieren, Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, greifen wir auf Informationen (z.B. Geräteerkennung, Browserinformationen) in Ihrem Endgerät zu und speichern diese Informationen (wie Cookies oder andere Technologien) in Ihrem Endgerät. Damit messen wir, wie und womit Sie unsere Angebote nutzen. Die dabei erhobenen (personenbezogenen) Daten geben wir auch an Dritte weiter. Indem Sie „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie (jederzeit für die Zukunft widerruflich) der Speicherung und Datenverarbeitung zu. Sofern Sie ablehnen, nutzen Sie unsere Webseite nur mit technisch notwendigen Cookies. In den Einstellungen können Sie Ihre freiwillige Einwilligung jederzeit individuell anpassen oder die Einwilligung für einzelne Zwecke erteilen/entziehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis zur Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen Sie darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EUStandards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch USBehörden, zu Kontrollund zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Um unsere Webseite zu optimieren, Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, greifen wir auf Informationen (z.B. Geräteerkennung, Browserinformationen) in Ihrem Endgerät zu und speichern diese Informationen (wie Cookies oder andere Technologien) in Ihrem Endgerät. Damit messen wir, wie und womit Sie unsere Angebote nutzen. Die dabei erhobenen (personenbezogenen) Daten geben wir auch an Dritte weiter.