WIRTSCHAFT 03 | Juni 2015 -PDF

Sofortiger, einmaliger Versand per Mail.
Bei kostenpflichtigem Produkt Preis inkl. gesetzlicher MwSt.

Die Juni 2015 Ausgabe der WIRTSCHAFT bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Schwerpunkte:

  • Fahrzeugindustrie als Wirtschaftsmotor: Die Automobilzulieferer in Rheinland-Pfalz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit einem Umsatz von 11,3 Milliarden Euro im Jahr 2014 und einer Exportquote von 65 % ist die Branche ein zentraler Pfeiler der regionalen Wirtschaft.
  • Michelin in Bad Kreuznach:Das größte deutsche Werk des Reifenherstellers setzt auf Innovationen wie den CrossClimate-Ganzjahresreifen und Selfseal-Technologie. Zudem wird mit Elektrokochung ein energieeffizientes Vulkanisationsverfahren getestet.
  • Bocklet Fahrzeugbau:Der Koblenzer Spezialist für maßgefertigte Allrad-Reisemobile kombiniert handwerkliche Qualität mit technischer Präzision. Geschäftsführer Gabriel Meinhardt-Bocklet setzt auf Nachhaltigkeit und Individualität.
  • Rathscheck Schiefer:Das Traditionsunternehmen aus Mayen exportiert Moselschiefer weltweit und bietet über 250 Modelle für Dach und Fassade. Mit internationalen Tochterfirmen und nachhaltiger Produktion bleibt Rathscheck ein Innovationsführer.
  • Fachkräftemangel im Kfz-Gewerbe:Trotz steigender Ausbildungszahlen bereitet die sinkende Ausbildungsreife junger Menschen Sorgen. Die Digitalisierung der Werkstätten und neue Antriebstechnologien stellen zusätzliche Herausforderungen dar.