WIRTSCHAFT 04 | August 2015 -PDF

Sofortiger, einmaliger Versand per Mail.
Bei kostenpflichtigem Produkt Preis inkl. gesetzlicher MwSt.

Die August 2015 Ausgabe der WIRTSCHAFT bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Schwerpunkte:

  • Tourismus als Wirtschaftsfaktor: Mit rund 190.000 Beschäftigten ist der Tourismus der zweitgrößte Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Besonders der Wanderboom und die Nachwirkungen der BUGA 2011 haben dem nördlichen Landesteil einen deutlichen Gästezuwachs beschert.
  • Fachkräftemangel und Nachfolgeprobleme:Viele gastgewerbliche Betriebe stehen vor der Übergabe, doch nur ein Bruchteil hat Nachfolger. Der Dehoga warnt vor einem drohenden Gasthaussterben und fordert mehr Flexibilität bei Arbeitszeitregelungen.
  • Wanderboom als Wachstumstreiber: Über 6.000 Kilometer zertifizierte Wanderwege machen Rheinland-Pfalz zu einem attraktiven Ziel für Genuss- und Aktivwanderer. Hoteliers entlang der Steige berichten von steigenden Buchungszahlen und investieren gezielt in ihre Häuser.
  • Gesundheitstourismus im Aufwind:Stressprävention, mentale Gesundheit und Medical Wellness gewinnen an Bedeutung. Einrichtungen wie das Kloster Arenberg oder das Bollant’s im Park setzen auf ganzheitliche Erholung und individuelle Gesundheitsangebote.
  • Digitalisierung im Gastgewerbe: Online-Buchungsportale wie Booking.com und HRS gewinnen an Bedeutung, stellen aber auch Herausforderungen dar. Der Dehoga warnt vor kartellrechtlich bedenklichen Klauseln und unterstützt Betriebe bei der rechtssicheren Positionierung.