WIRTSCHAFT 05 | Oktober 2019 -PDF

Sofortiger, einmaliger Versand per Mail.
Bei kostenpflichtigem Produkt Preis inkl. gesetzlicher MwSt.

Die Oktober 2019 Ausgabe der WIRTSCHAFT bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Schwerpunkte:

  • Integration Geflüchteter in Handwerksberufe: Die Handwerkskammer Koblenz berichtet über erfolgreiche Ausbildungsinitiativen für junge Geflüchtete. Programme wie „Flüchtlingscoach“, „Willkommenslotse“ und „Einstiegsqualifizierung“ fördern nachhaltige Integration und bieten Perspektiven im Handwerk.
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen: Der Kongress „Gesundheit digital“ in Koblenz beleuchtet die Potenziale von E-Health, Telemedizin und personalisierter Medizin. Unternehmen wie CompuGroup Medical und Qurasoft treiben innovative Lösungen für Patientenversorgung und Datenmanagement voran.
  • Regionale Lebensmittelproduktion mit Vinella: Das Unternehmen Vinella aus Bad Münster am Stein-Ebernburg setzt auf handgemachte Chutneys, Aufstriche und Öle aus eigenem Anbau. Mit über 100 Produkten und nachhaltiger Produktion steht Vinella für Qualität und Regionalität.
  • Auszeichnung für Energiewende im Handwerk:Die Manfred Kries GmbH aus Dieblich gewinnt den European Installation Award für ein innovatives Heizkonzept mit Blockheizkraftwerk im Hotelbetrieb. Das Projekt zeigt, wie Handwerk zur CO₂-Reduktion beitragen kann.
  • Micro-Influencer im regionalen Marketing:Unternehmen wie Globus und das Autohaus Fröhlich setzen auf lokale Influencer wie „Missheartmade“, um junge Zielgruppen über Instagram authentisch anzusprechen und regionale Produkte sowie Dienstleistungen zu bewerben.