Sofortiger, einmaliger Versand per Mail.
Bei kostenpflichtigem Produkt Preis inkl. gesetzlicher MwSt.
Die Dezember 2016 Ausgabe der WIRTSCHAFT bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz.
Bildungsstandort mit Zukunft: Acht Hochschulen im nördlichen Rheinland-Pfalz setzen auf Praxisnähe, Internationalisierung und Kooperation mit der Wirtschaft. Besonders gefragt sind duale Studiengänge und nachhaltige Campuskonzepte wie am Umwelt-Campus Birkenfeld.
Soziales Unternehmertum im Fokus: Die WHU-Konferenz „SensAbility“ zeigt, wie junge Gründer mit ethischen Geschäftsmodellen gesellschaftliche Herausforderungen angehen – ein starkes Signal für Werteorientierung in der Wirtschaft.
Koblenz als IT- und Dienstleistungsstandort:Die Stadt punktet mit hoher Arbeitsplatzdichte, wachsender IT-Branche und einer starken Hochschullandschaft. Die IHK sieht dennoch Handlungsbedarf bei Breitband, Wohnraum und Standortmarketing.
Energieeffizienz als Wirtschaftsfaktor: Unternehmen wie Skylotec oder das Lindner Hotel Wiesensee setzen auf nachhaltige Energieversorgung. Die Region zeigt mit Projekten wie dem Gründerschiff oder Nahwärmenetzen in Simmern, wie Klimaschutz und Wirtschaft Hand in Hand gehen können.
Fachkräftesicherung durch moderne Ausbildung: Polizei, Verwaltung und Bundesbank setzen auf duale Studiengänge mit Praxisbezug. Die Hochschule der Polizei RLP bildet alle neuen Polizeibeamten akademisch aus – ein Modell für zukunftsfähige Personalentwicklung.