WIRTSCHAFT 06 | Dezember 2018 -PDF

Sofortiger, einmaliger Versand per Mail.
Bei kostenpflichtigem Produkt Preis inkl. gesetzlicher MwSt.

Die Dezember 2018 Ausgabe der WIRTSCHAFT bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Schwerpunkte:

Glück als Wirtschaftsfaktor: Die Ausgabe widmet sich dem Thema „Glück“ als ökonomischem und kulturellem Phänomen – von der Produktion von Glücksklee bei Weberflowers bis zur Rolle von Glückskeksen und Schornsteinfegern als Symbole für wirtschaftlichen Optimismus.

Steuerrechtliche Neuerungen:Das Jahressteuergesetz 2018 bringt umfassende Änderungen, etwa bei der Verlustverrechnung (§8c KStG), der Elektromobilitätsförderung und der Umsatzsteuerhaftung für Online-Marktplätze. Unternehmen profitieren von neuen Gestaltungsmöglichkeiten und sollten ihre Strukturen prüfen.

Digitalisierung & Spielerschutz:Die Deutsche Automatenwirtschaft fordert einheitliche Qualitätsstandards und setzt auf Spielerschutz 4.0. Mit biometrischen Zutrittskontrollen und TÜV-Zertifizierungen will die Branche sich klar von illegalem Glücksspiel abgrenzen.

Feinkost als Erfolgsmodell: Die Wajos Genussmanufaktur aus Dohr zeigt, wie regionale Unternehmen mit Innovationskraft, Qualität und internationaler Ausrichtung erfolgreich sind. Mit über 620 Produkten und europaweitem Vertrieb steht Wajos für Genuss „Made in Rheinland-Pfalz“.

Lotto-Stiftung als gesellschaftlicher Akteur:Die Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung fördert mit über 14 Millionen Euro kleine Initiativen in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport. Mit Programmen wie „Kinderglück“ oder dem Förderpreis für Ehrenamtliche stärkt sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Land.