Wirtschaft aktuell und auf den Punkt gebracht 

Die Wirtschaftszeitung der Rhein-Zeitung ist wichtiges Informationsmedium für Unternehmerinnen und Unternehmer in Rheinland-Pfalz. Wir bereiten interessante und spannende Themen in Wirtschaftsvorträgen auf und ermöglichen den Zugang zur beliebten Printversion der „WIRTSCHAFT“. 

Wirtschaftsinformationen und Einblicke in regionale Themen und Ereignisse, Austausch auf höchster Ebene mit unseren Wirtschaftsexperten im Rahmen von spannenden Vorträgen komplettieren unser Angebot.

Abonnenten der Rhein-Zeitung können alle 36 Seiten im E-Paper der Rhein-Zeitung lesen.

WIRTSCHAFT aus der Region und der Welt

Hier finden Sie unsere Artikel aus der WIRTSCHAFT.

Alle Artikel
Durch die Anpassung an Trends oder die Einbindung von Benefitsystemen können Unternehmen eine Attraktivität für ihre Mitarbeitenden gewinnen.

Betriebliche Vorsorge als Erfolgsfaktor

Gastbeitrag von Markus Lellmann, Zurich Gebietsdirektion Koblenz
Durch die Anpassung an Trends oder die Einbindung von Benefitsystemen können Unternehmen eine Attraktivität für ihre Mitarbeitenden gewinnen. 

Vollständigen Artikel anzeigen
Lieber verwalten als gestalten?

Lieber verwalten als gestalten?

Immer mehr junge Menschen zieht es in den Staatsdienst – zum Nachteil der Wirtschaft. Mittelständler fordern weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und einen Einstellungsstopp. Zugleich wandern viele Fachkräfte ins Ausland ab.

Vollständigen Artikel anzeigen
An der Moselschleife bei Bremm sind im Hintergrund mehrere Weinberge zu sehen

Aus der Steillage in die Zukunft

Der „smarte Weinberg“ ist auf dem besten Weg, den Rebenanbau an der Mosel zu revolutionieren. Künstliche Intelligenz und Drohnentechnologie optimieren die Arbeit der Winzer

Vollständigen Artikel anzeigen
Wie Führung gelingt und gutes Bier entsteht

Wie Führung gelingt und gutes Bier entsteht

Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei in Hachenburg im Gespräch über Qualität, Werte und unternehmerische Verantwortung

Vollständigen Artikel anzeigen
Chefsache | Neue Wege für Wohnraum und Baukultur

Chefsache | Neue Wege für Wohnraum und Baukultur

Wie gelingt nachhaltige Stadtentwicklung trotz Wohnraummangel? Architekt Jens J. Ternes setzt auf Stadtumbau, Nachverdichtung und generationengerechtes Wohnen – mit kreativen Lösungen und gesellschaftlicher Verantwortung.

Vollständigen Artikel anzeigen
Photovoltaik mit Konzept

Photovoltaik mit Konzept

Die Nachfrage nach Photovoltaik steigt, doch für nachhaltigen Erfolg sind durchdachte Konzepte gefragt. Geschäftsführer Sven Endris erklärt, wie innovative Lösungen die Effizienz steigern und warum individuelle Planung entscheidend für wirtschaftlichen Nutzen ist.

Vollständigen Artikel anzeigen
Prof. Dr. Claudia Mayer, Gouverneurin des Rotary Distrikts 1810 im Jahr 2024/25 und Mitglied im Rotary Club Monschau-Nordeifel 

Starke Partner für die Wirtschaft | Rotary Club

Zahlreiche regionale Organisationen setzen sich engagiert für die Interessen der heimischen Wirtschaft ein. Die WIRTSCHAFT stellt sie vor und spricht mit den Verantwortlichen über ihre Arbeit, Herausforderungen und Ziele. 

Vollständigen Artikel anzeigen
Starke Partner | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz

Starke Partner | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz

Die Wirtschaftsjunioren verbinden Unternehmertum, gesellschaftliches Engagement und internationale Netzwerke. Junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 gestalten gemeinsam Projekte wie den Climate Summit oder Jugendakademien – mit dem Ziel, Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Politik aktiv zu verbinden.

Vollständigen Artikel anzeigen
Starke Partner | Wie Corporate Connections Führungskräfte vernetzt

Starke Partner | Wie Corporate Connections Führungskräfte vernetzt

Corporate Connections verbindet Führungskräfte und Unternehmer in einem exklusiven Kreis. Statt oberflächlicher Kontakte stehen strategische Partnerschaften und persönliches Wachstum im Mittelpunkt. Was das Netzwerk einzigartig macht und welche Chancen es bietet, erklärt Geschäftsführer Johannes Goering im Interview.

Vollständigen Artikel anzeigen

Weiterführende Wirtschaftsthemen


Kleines Modellhaus steht auf einem Stapel Bücher mit einer Lupe davor, im Hintergrund ein unscharfes Bücherregal.

Immobilien vererben und erben: Vermeiden Sie unliebsame Überraschungen!

September 05, 2024 1 min lesen.

Kostenfreies Online-Event zum Thema „Immobilien vererben und erben“. Notar Dr. Dirk Harders erklärt rechtliche und steuerliche Aspekte des Erbrechts, gibt Einblicke in die Erbfolge, Pflichtteile und die Übertragung von Immobilien zu Lebzeiten.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ein Elektroauto mit EVM-Branding lädt an einer Reihe von Ladestationen im Freien.

Elektromobilität im Fokus – Ladeinfrastruktur für Unternehmen

August 15, 2024 1 min lesen.

Am 12. September um 18 Uhr präsentierten wir ein kostenloses Event zur E-Mobilität. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Rhein-Zeitung luden ein, sich über den Ausbau der Ladeinfrastruktur, Netzbelastung und praxisnahe Lösungen zu informieren.
Vollständigen Artikel anzeigen
Online-Vortrag mit Dornbach | Altersteilzeit - Win-Win Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?

Online-Vortrag mit Dornbach | Altersteilzeit - Win-Win Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?

März 16, 2023 1 min lesen.

Vollständigen Artikel anzeigen

Wirtschaft | Ausgabe Nr. 1/25

Wirtschaft | Ausgabe Nr. 1/25

April 25, 2025

Die Ausgabe Nr. 1 / 2025 der WIRTSCHAFT beleuchtet aktuelle Entwicklungen in Rheinland-Pfalz – von Energiewende über New Work bis hin zu Chancen auf internationalen Märkten und innovativen Unternehmen.

Vollständigen Artikel anzeigen
Wirtschaft | Ausgabe 6/24

Wirtschaft | Ausgabe 6/24

März 03, 2025

Die Wirtschaft 6/2024 analysiert wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen: Trumps Protektionismus, Bürokratiebelastung, Digitalisierung, nachhaltige Geschäftsmodelle und Innovationen. Experten geben Einblicke in globale Trends und regionale Wirtschaftsentwicklungen.

Vollständigen Artikel anzeigen
Wirtschaft | Ausgabe 5/24

Wirtschaft | Ausgabe 5/24

Dezember 20, 2024

Vollständigen Artikel anzeigen
Die Ausgabe 4/24 der WIRTSCHAFT auf einem hellblauen Hintergrund.

Wirtschaft | Ausgabe 4/24

Oktober 25, 2024

Vollständigen Artikel anzeigen