WIRTSCHAFT 04 | August 2018 -PDF

Sofortiger, einmaliger Versand per Mail.
Bei kostenpflichtigem Produkt Preis inkl. gesetzlicher MwSt.

Die August 2018 Ausgabe der WIRTSCHAFT bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Schwerpunkte:

  • Freizeitwirtschaft als Wachstumsbranche: Die Ausgabe beleuchtet die zunehmende Bedeutung der Freizeitwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Durch mehr freie Zeit, Work-Life-Balance und aktive Rentner entsteht ein dynamischer Markt mit neuen Beschäftigungschancen – von Klettersteig-Erlebnissen bis hin zu nachhaltigem Camping.
  • Gründerkultur & Scheitern als Lernprozess: Im Porträt erzählt Holger Heinze von seinen 15 Unternehmensgründungen und wie er aus dem Scheitern seines Start-ups Monagoo eine Beratungsfirma formte. Seine Erfahrungen zeigen, dass Umsetzung wichtiger ist als die Idee – und dass Fehler wertvolle Lektionen sind.
  • Nachhaltigkeit & Stiftungsarbeit: Martin Görlitz, Gründer der Görlitz AG, widmet sich seit dem Verkauf seiner Firma der Förderung von Nachhaltigkeit durch die Martin-Görlitz-Stiftung und das ISSO-Institut. Mit Bildungsprojekten und regionaler Vernetzung setzt er Impulse für zukunftsfähiges Wirtschaften.
  • Klettertourismus & regionale Entwicklung: Der Calmont-Klettersteig an der Mosel und der Mittelrhein-Klettersteig in Boppard zeigen, wie Outdoor-Erlebnisse die lokale Wirtschaft stärken. Sie ziehen tausende Besucher an und fördern Gastronomie, Hotellerie und Infrastruktur.
  • Sportmode & Digitalisierung im Einzelhandel:Nachhaltige Materialien wie Merinowolle und digitale Gadgets wie GPS-Uhren prägen den Sportfachhandel. Während Kunden zunehmend Wert auf Umweltfreundlichkeit legen, bleibt die Nachfrage nach High-Tech-Produkten noch verhalten – Datenschutz und Nutzen stehen im Fokus.