WIRTSCHAFT 06 | Dezember 2017 -PDF

Sofortiger, einmaliger Versand per Mail.
Bei kostenpflichtigem Produkt Preis inkl. gesetzlicher MwSt.

Die Dezember 2017 Ausgabe der WIRTSCHAFT bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Schwerpunkte:

  • Künstliche Intelligenz & Ethik:Ein tiefgehendes Interview mit Prof. Ulrich Furbach und Prof. Holger Zaborowski beleuchtet die Chancen und Risiken von KI im Alltag, in der Pflege, im Militär und im Straßenverkehr – mit Fokus auf ethische Dilemmata und gesellschaftliche Verantwortung.
  • Weihnachtsgeschäft & Konsumverhalten: Trotz zwei fehlender Verkaufstage erwartet der Einzelhandel ein Umsatzplus von 3 %. Besonders gefragt sind Unterhaltungselektronik, Spielwaren und Lebensmittel – sowohl online als auch stationär.
  • Regionale Manufakturen & Tradition:Unternehmen wie die Kerzenmanufaktur Flügel, das Café Baumann oder die Parfümerie Boos zeigen, wie Handwerk, Innovation und Tradition erfolgreich kombiniert werden – von Duftkerzen über Pralinen bis zur Weihnachtsgans.
  • Innovation & Auszeichnungen:Start-ups wie NoLeaf oder Wallpen sowie etablierte Unternehmen wie Münz oder German eForensics wurden für ihre Ideen und Produkte ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für den Innovationsstandort Rheinland-Pfalz.
  • Mehrwertsteuerreform & Reverse-Charge:In einem Gastbeitrag warnt Detlef Boltersdorf vor den EU-Plänen zur Mehrwertsteuerreform und plädiert für eine generelle Einführung des Reverse-Charge-Verfahrens zur Betrugsbekämpfung und Bürokratieabbau.