WIRTSCHAFT 06 | Dezember 2019 -PDF

Sofortiger, einmaliger Versand per Mail.
Bei kostenpflichtigem Produkt Preis inkl. gesetzlicher MwSt.

Die Dezember 2019 Ausgabe der WIRTSCHAFT bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Schwerpunkte:

Wohnwende und bezahlbarer Wohnraum:Die Wohnungswirtschaft fordert mit der Kampagne „#Wohnwende jetzt“ mehr Tempo beim Wohnungsbau, bezahlbare Mieten und eine stärkere Rolle der öffentlichen Hand. Der Sozialverband VdK plädiert für Wohnen als Grundrecht.

Nachhaltiges Bauen: Unternehmen wie Isowoodhaus und Kern-Haus setzen auf ökologische Bauweisen mit innovativen Dämmstoffen und energieeffizienter Massivbauweise. Ziel ist es, nachhaltiges Wohnen mit niedrigen Heizkosten zu verbinden.

Klimaschutz und Wirtschaft: Der Klimawandel wird als zentrale Herausforderung gesehen. Experten wie Prof. Achim Truger und Unternehmer Martin Görlitz diskutieren CO₂-Bepreisung, nachhaltige Geschäftsmodelle und die Rolle der Finanzwirtschaft bei der Transformation.

Digitalisierung und Innovation:Der Wirtschaftstag Rhein-Nahe-Hunsrück beleuchtet Themen wie Industrie 4.0, E-Akte und digitale Gesundheit. Unternehmen wie mac setzen auf Virtual Reality im Messebau, während die Logistikbranche auf KI und E-Mobilität setzt.

Internationale Perspektiven:Eine Delegation des BVMW reiste in den Senegal, um Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Erneuerbare Energien, Bau und Logistik auszuloten. Der afrikanische Markt wird als Zukunftschance für deutsche Mittelständler gesehen.