Förderprogramm Eff-Check hilft Unternehmen jeder Größe

2 min lesen.

Förderprogramm Eff-Check hilft Unternehmen jeder Größe

Energie sparen, Ressourcen schonen, Kosten senken: Das gelingt nicht nur Großunternehmen. Auch kleine Handwerksbetriebe, Dienstleister und Mittelständler können von effizienteren Abläufen profitieren. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt sie dabei – mit dem Förderprogramm „Eff-Check“, das Einsparpotenziale aufzeigt und praxisnahe Lösungen liefert.

Warum Energieeffizienz bares Geld spart

Viele Betriebe zögern, wenn es um Energie- oder Ressourceneffizienz geht. Oft fehlen Zeit, Fachwissen oder schlicht das Bewusstsein, dass sich schon kleine Veränderungen lohnen. Der Eff-Check setzt genau hier an:

Unternehmen, die bislang teilgenommen haben, konnten im Durchschnitt 55.000 Euro und 200 Tonnen CO₂ einsparen. Die Beratung wird bis zu 80 Prozent gefördert, maximal 8.000 Euro – ein starker Anreiz, genauer hinzuschauen.

So läuft der Eff-Check ab – Schritt für Schritt

Der Einstieg ist einfach: Ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit Fachleuten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gibt einen ersten Überblick. Anschließend folgt eine Makroanalyse, die Produktionsabläufe, Material- und Energieflüsse im Betrieb prüft.

Auf dieser Basis entstehen zwei bis drei konkrete Vorschläge, wie sich Prozesse verbessern und Kosten senken lassen. Alle Maßnahmen werden auf ihre Wirtschaftlichkeit und technische Machbarkeit geprüft. Zum Abschluss erhält das Unternehmen einen detaillierten Bericht mit Empfehlungen und realistischen Einsparzielen.

Förderung für kleine und große Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Der Eff-Check richtet sich an alle Branchen und Unternehmensgrößen – vom Zwei-Mann-Betrieb bis zum Industriebetrieb mit 500 Mitarbeitenden. Die Analyse wird von zertifizierten Beratungsunternehmen durchgeführt, die auf der Website des Programms gelistet sind.
Wer anschließend investiert, kann zusätzlich von Landesprogrammen wie „EffInvest“ oder „IBI-EFRE“ profitieren, die weitere Effizienzmaßnahmen und betriebliche Innovationen fördern. So entsteht ein echter Mehrwert – für Unternehmen und Umwelt gleichermaßen.

Jetzt handeln und Förderung sichern

Der erste Schritt ist schnell getan:

Unter www.effcheck.rlp.de/fuer-unternehmen
finden Interessierte alle Informationen, Ansprechpartner und Antragsformulare.
Per Mail: effcheck@mkuem.rlp.de
Per Telefon: 
Timo Gensel, Referat 1075: 06131/16-4428
Dr. Lars Steinke, Referat 1075:  06131/16-5395

Ob Energiekosten senken oder Abläufe optimieren – der Eff-Check zeigt, wo sich Effizienz lohnt. Jetzt informieren und Förderung nutzen!

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Lahn mbH

Insel Silberau 1
56130 Bad Ems
Mail: wfg@rhein-lahn.rlp.de
Tel.: Tanja Steeg: 02603/ 972-194
Tel.: Jutta Schützdeller: 02603/ 972-263

Fotos: WFG Rhein-Lahn