Lieferung ab 30,00 Euro versandkostenfrei. Darunter nur 5,95 Euro.
Lieferung ab 30,00 Euro versandkostenfrei. Darunter nur 5,95 Euro.
2 min lesen.
Schuppenflechte, auch als Psoriasis bekannt, ist eine Hauterkrankung, die sich in schuppenden, juckenden Hautläsionen äußert. Sie ist chronisch, kann an verschiedenen Körperstellen auftreten und in schweren Fällen sogar Nägel und Gelenke beeinflussen.
Die genauen Ursachen der Schuppenflechte sind noch nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass sowohl genetische Faktoren als auch ein überaktives Immunsystem eine Rolle spielen. Die Erkrankung kann in Familien auftreten, was auf eine genetische Veranlagung hinweist. Fehlgeleitete Immunreaktionen führen dazu, dass das Immunsystem gesunde Hautzellen angreift, was zu Entzündungen und Schuppenbildung führt. Faktoren wie Rauchen, Übergewicht und hormonelle Schwankungen können das Risiko für Psoriasis erhöhen. Auch Stress, Infektionen, Hautverletzungen, Alkoholkonsum und bestimmte Medikamente können Schübe auslösen oder verschlimmern.
Schuppenflechte ist nicht ansteckend und hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Obwohl sie nicht geheilt werden kann, gibt es verschiedene Behandlungsoptionen, die die Symptome kontrollieren und das Wohlbefinden verbessern können.
Topische Behandlung: Cremes und Salben werden äußerlich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen. Sie enthalten entzündungshemmende Wirkstoffe, um Beschwerden zu lindern.
Eine genaue Diagnose und Therapie sollte immer von einem Arzt durchgeführt werden. Gemeinsam mit dem Patienten entwickelt er eine individuell angepasste Behandlungsstrategie. Obwohl Schuppenflechte chronisch ist und nicht geheilt werden kann, können die Symptome in den meisten Fällen erfolgreich kontrolliert werden. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die medizinische, topische und Lebensstil-Elemente kombiniert, bietet oft die besten Ergebnisse bei der Bewältigung von Schuppenflechte.
Cookies
Um unsere Webseite zu optimieren, Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, greifen wir auf Informationen (z.B. Geräteerkennung, Browserinformationen) in Ihrem Endgerät zu und speichern diese Informationen (wie Cookies oder andere Technologien) in Ihrem Endgerät. Damit messen wir, wie und womit Sie unsere Angebote nutzen. Die dabei erhobenen (personenbezogenen) Daten geben wir auch an Dritte weiter. Indem Sie „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie (jederzeit für die Zukunft widerruflich) der Speicherung und Datenverarbeitung zu. Sofern Sie ablehnen, nutzen Sie unsere Webseite nur mit technisch notwendigen Cookies. In den Einstellungen können Sie Ihre freiwillige Einwilligung jederzeit individuell anpassen oder die Einwilligung für einzelne Zwecke erteilen/entziehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Hinweis zur Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen Sie darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EUStandards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch USBehörden, zu Kontrollund zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Um unsere Webseite zu optimieren, Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, greifen wir auf Informationen (z.B. Geräteerkennung, Browserinformationen) in Ihrem Endgerät zu und speichern diese Informationen (wie Cookies oder andere Technologien) in Ihrem Endgerät. Damit messen wir, wie und womit Sie unsere Angebote nutzen. Die dabei erhobenen (personenbezogenen) Daten geben wir auch an Dritte weiter.