Februar 28, 2025 1 min lesen.
Die Digitalisierung schreitet voran, und mit ihr verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren. Besonders Sprach-KI (Voice-KI) hebt digitale Interaktionen auf ein neues Niveau. Sie ermöglicht nicht nur eine natürliche Sprachsteuerung, sondern kann auch Kundenanfragen in Echtzeit verarbeiten, aus früheren Gesprächen lernen und sogar eigenständig Termine koordinieren.
Im aktuellen Podcast des Wirtschaft Campus sprechen zwei Experten über das Potenzial von Voice-KI:
Gemeinsam beleuchten sie, wie sich Sprach-KI vom klassischen Chatbot unterscheidet, wo Unternehmen profitieren können und welche rechtlichen Herausforderungen es gibt.
Während traditionelle Telefonzentralen oft mit Personalmangel kämpfen, kann eine moderne Voice-KI Anrufe entgegennehmen, weiterleiten und gezielt Informationen liefern. Unternehmen nutzen sie zunehmend, um Effizienz zu steigern und Fachkräftemangel auszugleichen.
Der Einsatz von Voice-KI bringt auch datenschutzrechtliche Fragen mit sich. Unternehmen müssen sicherstellen, dass personenbezogene Daten rechtskonform verarbeitet werden. Welche Vorgaben hierbei gelten und worauf Unternehmen achten sollten, wird im Podcast ausführlich behandelt.
Februar 28, 2025 1 min lesen.
Sprach-KI revolutioniert die Kundenkommunikation: lernfähig, individuell und immer einsatzbereit. Doch wo liegen die Chancen, wo die Risiken? Zwei Experten diskutieren, wie Unternehmen von Voice-KI profitieren können.
Dezember 17, 2024 1 min lesen.
Lernvideo Das Behindertentestament schützt Erbschaften und ermöglicht eine sorgenfreie Zukunft für unterstützungsbedürftige Kinder.
April 25, 2024 4 min lesen.
Februar 29, 2024 2 min lesen.