Anwaltskanzlei Martini · Mogg · Vogt PartGmbB

April 20, 2023 2 min lesen.

Campus Partner Martini Mogg Vogt

Mehr als Recht

Überregionale Anwaltskanzlei als Einheit vernetzt

35 Rechtsanwälte an vier Standorten, deren Passion es ist, über den rechtlichen Tellerrand hinaus zielorientierte Lösungen zu finden. Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von Martini Mogg Vogt verfügen neben ihren beruflichen Examina über ein besonderes Verständnis unternehmerischer Zusammenhänge und Bedürfnisse. Diese Erfahrung fließt, unterlegt durch zusätzliche Fachanwaltschaften, seit über 25 Jahren in die tägliche Beratung ein. Klienten von MMV profitieren darüber hinaus von den zusätzlich erworbenen Qualifikationen der Anwälte als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter.

Logo Martini Mogg Vogt

Ein wesentlicher Aspekt der täglichen Arbeit ist der effiziente und kreative Austausch und die kollegiale Zusammenarbeit.

Im privaten Wirtschaftsrecht bietet MMV die vollständige Bandbreite der Rechtsberatung für den Mittelstand:

  • Gesellschafts- und Steuerrecht
  • Hilfe bei Fragen des Arbeitsrechts
  • Vertrags- und Vertriebsrecht
  • Beratung bei komplexen Projekten wie Unternehmensnachfolgen, Mergers & Aquisitions oder Unternehmenssanierungen. 

Im öffentlichen Wirtschaftsrecht berät MMV ebenso qualifiziert:

  • kommunalrechtliche Herausforderungen
  • Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Bau- und Planungsfragen
  • Errichtung von Solar- und Windparks

 

Die Anwaltskanzlei Martini Mogg Vogt beschäftigt 35 Fachanwälte an 4 Standorten und hat so Spezialisten für eine Vielzahl an Themen.

Gebündelte Kompetenz in 12 Praxisgruppen

Fachanwälte beraten zu wiederkehrend nachgefragten Fachthemen. Klienten erhalten einen transparenten Überblick über die richtigen Ansprechpartner und Inhalte.

  1. Unternehmen und Steuern
  2. Erbrecht, Familienrecht, Vermögensnachfolge
  3. Unternehmenssanierung und Insolvenz
  4. Arbeit und Beruf
  5. Öffentliche Hand und deren Unternehmen
  6. Vergaberecht, Fördermittel, EU-Beihilfen
  7. Planen, bauen, Immobilien
  8. Umwelt, Energie, Rohstoffe
  9. Gesundheitsmarkt und Medizin
  10. Datenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)
  11. Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt
  12. Start-Ups und Venture Capital

 

Eine freundliches Team steht bei der Anwaltskanzlei Martini Mogg Vogt bereit.

Fachkompetenz ist das Maß aller Dinge:

4 Fachanwält*innen für Arbeitsrecht

1 Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

2 Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht

3 Fachanwälte für Erbrecht

1 Fachanwalt für Familienrecht

1 Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz

6 Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht

3 Fachanwälte für Insolvenzrecht

1 Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht

1 Fachanwalt für Medizinrecht

1 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

2 Fachanwälte für Steuerrecht

1 Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht

1 Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

2 Fachanwälte für Vergaberecht

1 Fachanwalt für Verkehrsrecht

4 Fachanwält*innen für Verwaltungsrecht

 

Ein Block mit Stift liegt auf einem schwarzen Tisch. Auf dem Stift ist das Logo von "Martini Mogg Vogt" zu sehen.

Seminare und Online-Veranstaltungen gehören zum Beratungsportfolio bei MMV:

Klassische Themen wie Insolvenzrecht, Kündigungsschutz oder rechtsichere Bebauungsplanverfahren werden mit großem Interesse nachgefragt. Auch aktuelle Fragestellungen (Digitalisierung, Energiewende, Künstliche Intelligenz) werden aufgegriffen. Mit großem persönlichem Engagement führen die Referentinnen und Referenten durch die Seminare. MMV.

Das Thumbnail zum Thema Unternehmensumwandlung. Rote Schrift auf grauem Hintergrund mit dem WIRTSCHAFT Campus Logo unten rechts. Oben Links ein Bild, bei dem eine Frau mit kurzen grauen Haaren und einer roten Brille einem Mann etwas erklärt.

Bleibt alles Anders - Unternehmensumwandlungen und Umstrukturierungen

August 25, 2023 4 min lesen.

Vollständigen Artikel anzeigen
Studentin schaut Lernvideo, links von ihr eine Tasse Kaffee. Unten rechts das Logo vom Wirtschaft Campus

Whistleblower erhalten rechtlichen Schutz

Juni 30, 2023 3 min lesen.

Unternehmen müssen Hinweisgebersystem einführen - Martini Mogg Vogt gibt praktische Tipps.
Vollständigen Artikel anzeigen