Jahresrückblick und Firmenjubiläen 2024

Dezember 20, 2024 1 min lesen.

Eine große Anzahl goldener Luftballons schwebt in der Luft, begleitet von schimmerndem Konfetti vor einem unscharfen, festlich beleuchteten Hintergrund.

Jahresrückblick: Firmenjubiläen 2024 zeigen die Stärke des Mittelstands

Das Jahr 2024 war geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten und politischen Herausforderungen. Doch der Mittelstand in der Region beweist einmal mehr seine Resilienz. Zahlreiche Traditionsunternehmen feierten in diesem Jahr bedeutende Jubiläen und blicken optimistisch in die Zukunft. Hier eine Auswahl der Firmenjubiläen:

250 Jahre

  • Hirsch Apotheke, Martin Salzmann, Zell (Mosel)

225 Jahre

  • Adler-Apotheke, Ruppert Groß, Wissen

175 Jahre

  • Schuhhaus Steinebach, Mayen

150 Jahre

  • König Hoch- und Tiefbau, Wirges
  • Jakob Ludwig Wild, Idar-Oberstein

125 Jahre

  • Carl Müller Söhne, Kroppach
  • F.J. Meyer Grundstücksverwaltung, Koblenz
  • Emert Nachf. Hans Becker, Idar-Oberstein
  • Schreib- und Spielwaren Hermann, Franziskus Weinert, Oberwesel
  • RHI Urmitz, Mülheim-Kärlich
  • OIE Aktiengesellschaft, Idar-Oberstein

100 Jahre

  • KBM Motorfahrzeuge, Neuwied
  • Karl Heinz Müller Bedachungsgeschäft, Wahlrod
  • Lungmetall, Kottenheim
  • Stephany, Andernach
  • Horbach Industriebedarf, Idar-Oberstein
  • Gebr. Nonn, Brohl-Lützing
  • Bressler Elektro- und Sicherheitstechnik, Idar-Oberstein
  • Fritz Fries & Söhne, Idar-Oberstein
  • Kurhaus am Maasberg, Bad Sobernheim
  • Julius Kröninger, Birkenfeld

75 Jahre

  • Intersport Krumholz, Mülheim-Kärlich
  • Auto-Klaus, Zell (Mosel)
  • Josef Brucherseifer Baustoffzentrum, Selbach (Sieg)
  • Wolfcraft, Kempenich
  • Möbel-Maier, Koblenz
  • Felke Wohnungsbau, Sohren

50 Jahre

  • Autohaus Bruno Helbach, Osterspai
  • Debeka Bausparkasse Aktiengesellschaft, Koblenz
  • Schloss-Apotheke, Montabaur
  • Globus Handelshof St. Wendel, Zell
  • Sultan Gems and Minerals, Idar-Oberstein
  • Jabo-Bau, Bad Kreuznach

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen unterstreichen diese Jubiläen, dass Tradition, Qualität und Beständigkeit zentrale Werte des Mittelstands sind. Sie zeigen, dass regionale Unternehmen auch in unsicheren Zeiten wirtschaftlich erfolgreich bleiben und einen wichtigen Beitrag zur Stabilität leisten.


Gerechte Versorgung oder zwei Klassen?

Gerechte Versorgung oder zwei Klassen?

September 02, 2025 7 min lesen.

Zweiklassenmedizin? Während privat Versicherte oft schneller behandelt werden, warten viele Kassenpatienten wochenlang auf Termine. Woran liegt das – und wie bewerten Krankenkassen, Ärzteverbände und Politik die Situation in Rheinland-Pfalz? Ein System auf dem Prüfstand.

Vollständigen Artikel anzeigen
Wirtschaftsfaktor Rüstungsboom – Chancen mit Verantwortung 

Wirtschaftsfaktor Rüstungsboom – Chancen mit Verantwortung 

September 02, 2025 8 min lesen.

Mittelständler und Konzerne rüsten sich für neue Chancen – zwischen Bürokratie, Verantwortung und wirtschaftlichem Potenzial. Wie die Zeitenwende die Region strategisch und wirtschaftlich verändert.

Vollständigen Artikel anzeigen
Vielfalt als Erfolgsfaktor

Vielfalt als Erfolgsfaktor

September 02, 2025 5 min lesen.

Vielfalt als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen wie Dr. Eckel Animal Nutrition, 1&1 und Debeka Diversität ganz selbstverständlich leben – und damit Innovationskraft, Teamgeist und wirtschaftlichen Erfolg stärken.

Vollständigen Artikel anzeigen
Wasserstoff in der Warteschleife

Wasserstoff in der Warteschleife

September 02, 2025 7 min lesen.

Trotz Rückschlägen bleibt Wasserstoff ein Hoffnungsträger der Energiewende in Rheinland-Pfalz. Leuchtturmprojekte, IPCEI-Förderung und regionale Netzwerke zeigen: Die Industrie treibt den Wandel – doch es braucht Verlässlichkeit, klare Strategien und Infrastruktur.

Vollständigen Artikel anzeigen